- circulation
- noun
poor circulation — (Physiol.) schlechte Durchblutung; Kreislaufstörungen Pl.
2) (of news, rumour, publication) Verbreitung, diehave a wide circulation — große Verbreitung finden
3) (of notes, coins) Umlauf, derwithdraw from circulation — aus dem Umlauf ziehen
put/come into circulation — in Umlauf bringen/kommen
4) (fig.)be back in circulation — wieder auf dem Posten sein
be out of circulation — aus dem Verkehr gezogen sein (ugs. scherzh.)
5) (number of copies sold) verkaufte Auflage* * *noun der Kreislauf* * *cir·cu·la·tion[ˌsɜ:kjəˈleɪʃən, AM ˌsɜ:r-]n no pl1. MED [Blut]kreislauf m, [Blut]zirkulation f, Durchblutung fpeople with poor \circulation Menschen mit Durchblutungsstörungen2. (copies sold) Auflage fcurrency in \circulation Bargeldumlauf mto be taken out of \circulation aus dem Verkehr gezogen werden4. (fig fam: seen in public)to be out of \circulation aus dem Verkehr gezogen seinto be back in \circulation wieder mitmischen fam* * *["sɜːkjU'leISən]n1) (= act of circulating) (MED) Kreislauf m, Zirkulation f; (of traffic) Ablauf m, Fluss m; (of money also) Umlauf m; (of news, rumour) Kursieren ntto have poor circulation —
to put notes into circulation — Banknoten in Umlauf bringen
this coin was withdrawn from or taken out of circulation — diese Münze wurde aus dem Verkehr gezogen
new words which come into circulation — Wörter, die neu in Umlauf kommen
to be out of circulation (inf) (person) — von der Bildfläche or in der Versenkung verschwunden sein; (criminal, politician)
the ideas then in circulation — die Ideen, die damals im Schwang(e) waren
2) (of newspaper etc) Auflage(nziffer) ffor private circulation — zum privaten Gebrauch
* * *circulation [ˌsɜːkjʊˈleıʃn; US ˌsɜrkjə-] s1. Kreislauf m, Zirkulation f2. PHYSIOL (Blut)Kreislauf m, Blutzirkulation f:poor circulation schwacher Kreislauf3. WIRTSCHa) Umlauf m, Verkehr m:circulation of bills Wechselverkehr-, -umlauf;circulation of capital Kapitalverkehr;be in circulation in Umlauf sein, zirkulieren (Geld etc) (beide a. fig);according to rumo(u)rs in circulation umlaufenden Gerüchten zufolge;bring (oder put) into circulation in Umlauf setzen (a. fig), in den Verkehr bringen;out of circulation außer Kurs (gesetzt);withdraw from circulation aus dem Verkehr ziehen;she’s back in circulation umg sie ist wieder freib) im Umlauf befindliche Zahlungsmittel pl4. WIRTSCHa) Verbreitung f, Absatz m (eines Artikels):be in free circulation frei im Handel erhältlich seinb) Auflage f, Auflagenhöhe f, -ziffer f (eines Buches, einer Zeitung etc)c) (Fernseh- etc) Teilnehmer pld) Verbreitung f, Zahl f der (durch Werbung) angesprochenen Personen5. Strömung f, Durchzug m, -fluss m6. ARCH Verbindungsräume pl (Treppen, Gänge etc)1. circa2. circular3. circulation4. circumference* * *noun1) (Physiol.) Kreislauf, der; Zirkulation, die (Med.); (of sap, water, atmosphere) Zirkulation, diepoor circulation — (Physiol.) schlechte Durchblutung; Kreislaufstörungen Pl.
2) (of news, rumour, publication) Verbreitung, diehave a wide circulation — große Verbreitung finden
3) (of notes, coins) Umlauf, derwithdraw from circulation — aus dem Umlauf ziehen
put/come into circulation — in Umlauf bringen/kommen
4) (fig.)be back in circulation — wieder auf dem Posten sein
be out of circulation — aus dem Verkehr gezogen sein (ugs. scherzh.)
5) (number of copies sold) verkaufte Auflage* * *(newspapers, periodicals) n.Auflage -en (einer Zeitung) f. n.Blutkreislauf m.Kreislauf (Blut, Geld) m.Umlauf -¨e m.Umwälzung f.Zirkulation f.
English-german dictionary. 2013.